1. Grundnahrung:
-> besteht aus verschiedenen Körnermischungen, die im
täglichen Wechsel gefüttert werden
1.1 Neophemenfutter / Großsittichfutter ohne Sonnenblumen
1.2 Papageiendiätfutter/ Papageienquellfutter
->während der Zucht gekeimt
1.4 Unkrautsamen/Wildsamen
-> zum gelegentlichen untermischen
1.5 Sonnenblumenkerne
-> bevorzugt im Winter o. während der Zucht, ansonsten sparsam,
da sehr fetthaltig
1.6 Ziergeflügelfutter
- eigene Mischung aus Versele GraMix, Großsittichfutter, Gammarus, sowie einem Pelletfutter für Ziergeflügel
- die Anteile wurden je nach Jahreszeit unterschiedlich gemischt
2. Obst/ Gemüse
-> wird etwa alle 2 Tage gereicht, bei Pyrrhuras täglich
-> z.B.:Äpfel, Birnen, Himbeeren, Erdbeeren, Bananen ,
Ebereschen, Brokkoli, Möhren, Weintrauben, Clementinen,
Kohlrabi, Frühlingszwiebeln, Tomaten, Salatgurke, Löhwenzahn...
-> eine sehr ausführliche Tabelle zu Futterpflanzen und
Giftpflanzen finden Sie unter www.sittich-info.de
- des weiteren diverse getrocknete Beeren
3. Zusatzfutter:
3.1 Kolbenhirse 3.2 Quellfutter - Keimfutter
3.3 Weichfutter - Eifutter
-> währen der Aufzucht, teilweise im Winter
3.4 Sepiaschale - Mineralstein - Vogelgrit
-> steht immer zur Verfügung
3.5 Mehlwürmer
-> bevozugt für die Wachteln, auch von einigen Sittichen gerne genommen, sparsam füttern